M. Winter, A. Kraft und V. Harth
Den kompletten Artikel können Sie in unserem "Handbuch der Umweltmedizin" nachlesen
Zusammenfassung
Quecksilber (Hg) wird seit der Antike in verschiedenen Bereichen verwendet, z. B. Feuervergoldung – Pferdequadriga von San Marco, Venedig. Beobachtungen über Vergiftungen durch Quecksilber sind so alt wie seine Verwendung. Zielorgane einer chronischen Exposition durch organisches Hg sind das Nervensystem, speziell während und nach einer Schwangerschaft, sowie durch anorganisches Hg die Nieren, z. B. in Form von membranöser Glomerulonephritis. Trotz vieler Bemühungen zur Verwirklichung eines generellen Quecksilberverbots sind bisher nur einige Anwendungsbereiche abgeschafft worden, z. B. Hg-haltige Messinstrumente, Batterien sowie Hg-haltige Desinfektionsmittel und Saat- oder Holzbeizmittel und schließlich Hg-Medikamente. Andere Nutzungen bestehen noch oder werden teilweise sogar verstärkt eingesetzt:
Für die zukünftige Entwicklung ist ein generelles Quecksilberverbot zu erwarten. Ein Problem wird dabei die Endlagerung von Hg-Abfällen sein. Dazu gibt es bereits Unternehmen, die Hg-Abfälle sammeln und in Zinnober umwandeln.
Schlagwörter: Quecksilber, anorganische und organische Verbindungen, Umweltmonitoring, Biomonitoring, Belastung, Toxizität, Beurteilungswerte
Abstract
Mercury (Hg) has been used in various areas since antiquity, e. g. fire gilding – horse quadriga of San Marco, Venice. Observations of mercury poisoning are as old as its use. The target organs of chronic exposure to organic Hg are the nervous system, especially during and after pregnancy, and the kidneys due to inorganic Hg, e. g. in the form of membranous glomerulonephritis. Despitemany efforts to realise a general ban on mercury, only some areas of use have been abolished so far, e. g. measuring instruments containing Hg, batteries, disinfectants containing Hg, seed or wood dressings and finally Hg medicines. Other uses still exist or are even being used more frequently in some cases:
A general ban on mercury is to be expected in the future. One problem will be the final disposal of Hg waste. There are already companies that collect Hg waste and convert it into cinnabar.
Keywords: Mercury, inorganic and organic compounds, ambient monitoring, biomonitoring, exposure,
toxicity, assessment
Zitierweise:
Winter M, Kraft A, Harth V (2025). Metalle/Quecksilber. In: Wichmann HE, Fromme H, Zeeb H (Hrsg.), Handbuch der Umweltmedizin, Kap. VI - 3, 81. Erg.-Lfg. ecomed Medizin, Landsberg
Der ecomed MEDIZIN PublikationsTicker informiert Sie über die wichtigsten und spannendsten Beiträge aus unseren medizinischen Publikationen aus allen Fachgebieten von A wie AINS bis U wie Umweltmedizin.